Der Export von Gips in Deutschland setzt sich zusammen aus 3 Elementen:

1. Naturgips

2. künstlicher Gips (z.B. REA)

3. Gipsprodukte


Naturgips-Exporte in Tonnen / Jahr 

(Quelle Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)

Jedes Jahr wird ein großer Teil des in Deutschland abgebauten Naturgipses in durchschnittlich 50 Länder exportiert. Aus den zur Verfügung stehenden Zahlen bis 2018 ist eine deutliche Zunahme im Laufe der Jahre zu erkennen. 

 

Insgesamt wurden 2018 rund 200.000 t mehr Naturgips exportiert, als noch 2010.


Exporte künstlicher Gipse  

(Quelle: statista.de)

Jahr Export in Tonnen
2010 1.333.570
2011 1.336.363
2012 1.445.308
2013 1.163.628
2014 1.171.094
2015 1.086.064
2016 1.159.856
2017 1.411.981
2018 1.356.388

 

 

Im Vergleich zu 2010 ist der Export von künstlichen Gipsen im Jahr 2018 mit einem minimalen Anstieg von 22.818 Tonnen fast gleichgeblieben. 


Exporte fertiger Gipsprodukte

Jahr Export in Tonnen
2010 914.000
2011 938.000
2012 919.000
2013 837.000
2014 804.000
2015 806.000
2016 779.000
2017 807.000
2018 823.000
2019 843.000
2020 865.000

(Quelle: statista.de)

Im Vergleich zum Jahr 2010 hat der Export der fertigen Gipsprodukte im Jahr 2020 um 49.000 Tonnen abgenommen.

Der gesamte Export beträgt demnach:

Über 2,7 Mio t jährlich

= 40 % der bald wegfallenden Menge an REA-Gips!