
Das Trio des Bürgerbegehrens gründet die Wählergruppe Bürgerbündnis Bad Sachsa und erhält Verstärkung
Ein Bündnis - von Bürgern für Bürger der Stadt Bad Sachsa
Die meisten werden uns kennen als das "Trio des Bürgerbegehrens" in Bad Sachsa.
Im September 2019 initiierten wir (Matthias Gerlach , Silvia Gerlach und Andreas Petzold) ein Bürgerbegehren, um zu erreichen, dass wir Bürger selbst entscheiden dürfen, ob unsere Stadt eine Fusion mit Bad Lauterberg und Walkenried eingehen soll oder nicht.
Eine Entscheidung, die existenziell und für die weitere Zukunft unserer Stadt richtungsweisend war. Unserer Ansicht nach, sollte diese Entscheidung direkt von den Bürger getroffen werden, nicht nur von 20 Ratsmitgliedern. Alle Bürger sollten die Chance erhalten, umfassend darüber informiert zu werden und im Anschluss diese wichtige Entscheidung selbst zu treffen.
Und so kam es dann auch: Der Bürgerentscheid in Bad Sachsa wurde am 07.06.2020 durchgeführt. Es war der erste Bürgerentscheid in der Geschichte unserer Stadt.
Es war nicht allein unser Verdienst, sondern der Verdienst aller Bürger, die uns beim Sammeln der Unterschriften unterstützt und später an dem Bürgerentscheid teilgenommen haben. Und das waren sehr viele!
Im Rahmen des Bürgerbegehrens haben wir unzählig viele Gespräche mit unseren Mitbürgern geführt und festgestellt, dass sich viele von der Politik nicht mitgenommen und oftmals nicht wahrgenommen fühlten. Und wir haben gemerkt, dass wir gemeinsam viel bewegen und vieles erreichen können für unsere schöne Stadt. Egal ob Neuhof, Steina, Tettenborn oder Sachsa – die Orte leben durch ihre Bürgerinnen und Bürger.
Und diese sind durchaus bereit, sich aktiv in die Gestaltung ihrer Heimat einzubringen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sie ausreichend informiert, mitgenommen und bei Entscheidungen mit einbezogen werden. So entsteht eine Gemeinschaft, die uns alle voran bringt.
Deshalb wollen wir nun einen Schritt weitergehen und die Politik in unserer Stadt mitgestalten. Eine Politik, die transparent ist, die die Bürger mitnimmt und mit einbezieht.
Aus diesem Grund haben wir uns zu einer Wählergruppe zusammengeschlossen, mit der wir zur Stadtratswahl am 12. September 2021 antreten wollen.
Was uns nach diesem Entschluss noch fehlte war ein Name. Wir stellten uns also die Frage „Wer sind wir?“. Das war leicht zu beantworten: Wir sind ein Zusammenschluss von Bürgern, die gemeinsam für die Interessen unserer Mitbürger eintreten, unabhängig von irgendeiner Partei. Wir sind weder grün, noch schwarz, noch rot, noch gelb – wir sind schlicht und einfach Bürger. Somit war der Name geboren: Wir sind das Bürger-Bündnis Bad Sachsa.
Und als solches bekamen wir Verstärkung für unser Team: Berit Herzberg, eine unserer fleißigen Helferinnen, die uns während der Vorbereitung auf den Bürgerentscheid professionell mit dem Gestalten unserer Flyer und der Plakate zur Seite stand, meldete sich plötzlich noch einmal telefonisch bei uns - ohne zu wissen, dass wir uns mittlerweile zu einer Wählergruppe zusammengeschlossen hatten. Der Bürgerentscheid und der Erhalt der Selbständigkeit unserer Stadt hatten sie motiviert, sich auch zukünftig in der Kommunalpolitik zu engagieren. In dem Gespräch ergab sich schnell, dass sie die gleichen Ziele verfolgt und sie sich mit gleichem Elan und Willenskraft für unsere Mitbürger im Stadtrat einsetzen möchte wie wir. Wir offenbarten ihr die kürzlich erfolgte Gründung unserer Wählergruppe und unsere Ziele/Interessen. Nach einem zeitlich kurzen, aber sehr intensiven Austausch über die Ziele, Ideen und Motivation jedes Einzelnen stand für uns alle fest: Ab jetzt sind wir schon 4.
Wir sind von Grund auf demokratisch, möchten unseren Bürgern die Politik unserer Stadt transparent machen und sie mit einbeziehen. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, sich einzubringen und die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten. Dazu nehmen wir gern Ihre Fragen und Anregungen in unsere Arbeit mit auf. Bitte kontaktieren Sie uns dazu einfach unter Wünsche und Anregungen.
Wir sind überzeugt: Gemeinsam können wir unsere Stadt vorwärts bringen.